Auch im Museum Jagd Land Fluss gibt es in diesem Jahr eine Sonderausstellung: Im Fürstenzimmer wird ein Ausschnitt aus der Ausstellung “Wald und Jagd” des Centrums Bavaria Bohemia gezeigt.
Die Landschaft verbindet Bayern und Böhmen, und auch das kulturelle und natürliche Erbe verbindet. Das Centrum Bavaria Bohemia im vergangenen Jahr seine Dauerausstellung über das Grüne Band durch mehrmonatige wechselnde Ausstellungen über verschiedene Aspekte des Kultur- und Naturerbes des Grünen Bandes ergänzen. Die erste Ausstellung in der Reihe heißt „Wald & Jagd“. Nun ist diese im Schloss Wolfstein in Freyung zu sehen.
Die Verbindung zwischen Grünem Band und Jagd ist naheliegend. Entlang des Grünen Bandes Bayern-Tschechien befindet sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas. Die Jagd spielt eine wichtige Rolle für seine Erhaltung. In einer Publikation des Böhmisch-Mährischen Jagdverbandes findet sich das schöne Zitat: „Die Entfernung der Drähte an der Westgrenze brachte nicht nur den Menschen die Freiheit, sondern auch dem Wild. Auf der bayerischen Seite entstanden in Folge der freien Migration vor allem des Schalenwildes mehr Hochsitze, als die tschechoslowakische Grenzwache je Wachtürme hatte.“
Die junge Künstlerin Iva Ščerbáková malt für die Ausstellung Wildtiere. In der Ausstellung werden die Besucher zunächst dem Wild und seiner Rolle im Ökosystem begegnen. Die handgemalten Bilder tragen zum Charme der handgefertigten und natürlichen Materialien in der Ausstellung bei.
Weiter Infos zum Centrum Bavaria Bohemia: https://www.bbkult.net/cebb/