“Ein Rest von Blau” – Lesung von Friedrich Hirschl | Schloss Wolfstein

Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese Beobachtungen reifen zu Gedanken und Gedichten mit pointierten Versen und starken Metaphern. In „Ein Rest von Blau“ begibt sich sein lyrisches Ich auf Streifzüge durch die Häuserschluchten der Stadt, nimmt die Landschaft vom Zug aus wahr oder spaziert zu Tag- und Nachtzeiten am Fluss entlang und an Kneipen vorbei. Auch als Wanderer in der Natur bewegt es sich, bemerkt die Spielereien des Windes, die Kraft der Natur. Am Freitag, den 10. Oktober bringt Friedrich Hirschl seine Gedanken bei einer Lesung um 18 Uhr ins Schloss Wolfstein nach Freyung.
Der Schwerpunkt der Gedichte in diesem Band fasst das Verhältnis von Mensch und Natur ins Auge, besonders unter ökologischen und philosophischen Aspekten. Ereignisse oder Gegenstände aus dem Alltag werden zum Thema. Zentral ist auch die Auseinandersetzung mit eigenen Gemütsverfassungen, mit der Vergänglichkeit und dem Verstreichen der Zeit.
Eintritt frei | Um kurze Anmeldung unter museum@landkreis-frg.de oder 08551 57-1611 wird gebeten.
(Foto: Nicole Schaller)